Suche
Stethoskop
Symptome von Rheuma
Zu den häufigsten Symptomen von Rheuma gehören unter anderem Schmerzen bei Bewegungsabläufen des täglichen Lebens sowie Schwellungen der Gelenke.
Rheuma

Symptome von Rheuma

Als Krankheit mit weit mehr als 100 Erscheinungsformen sind auch die Symptome von Rheuma sehr verschieden. Allerdings gibt es zwei Gemeinsamkeiten, die bei fast allen rheumatischen Erkrankungen auftreten: Schmerzen und Einschränkungen bei alltäglichen Bewegungsabläufen.

Checkliste für Symptome von Rheuma

Sofern keine diagnostizierte Vorerkrankung, wie z. B. Gicht oder Osteoporose, vorliegt und Beschwerden sehr plötzlich auftreten, können einige körperliche Einschränkungen bei täglichen Abläufen auf eine Form von Rheuma hindeuten. Die Deutsche Rheuma-Liga hat eine Checkliste veröffentlicht, anhand derer jedermann überprüfen kann, ob er eventuell von einer rheumatischen Erkrankung betroffen sein könnte.

Die Checkliste überprüft vor allem Parameter, die auf eine entzündlich-rheumatische Erkrankung hindeuten könnten, insbesondere Symptome der rheumatoiden Arthritis. Bereits bei nur einer Zustimmung besteht zumindest der Verdacht auf eine Form des entzündlichen Rheumas und es sollte Rücksprache mit dem Hausarzt gehalten werden:

  • Seit Monaten bringt der nächtliche Schlaf nicht die gewünschte Erholung.
  • Morgens nach dem Aufstehen und auch nachts schmerzen Gelenke, Muskeln und Sehnen. Nächtliches Erwachen durch tiefsitzende Kreuzschmerzen sind keine Seltenheit.
  • Morgens nach dem Aufstehen fühlen sich die Gelenke steif an. Es fällt schwer, eine Faust zu ballen. Das Öffnen einer Wasserflasche bereitet Probleme.
  • Die Schmerzen in der Nacht und die Gelenksteifigkeit am Morgen lassen sich durch Bewegung der jeweiligen Körperregionen abbauen, halten jedoch meist länger als 60 Minuten an.
  • Es zeigen sich Schwellungen und/oder Verdickungen an Fingern und Handgelenken, häufig treten die Beschwerden parallel sowohl auf der rechten als auch auf der linken Seite des Körpers auf.
  • Nach längerem Sitzen treten Schmerzen in den Knie- und Hüftgelenken oder den Zehen und Knöcheln auf.
  • Seit einiger Zeit ist die Leistungsfähigkeit begrenzt, das Gefühl von Niedergeschlagenheit tritt immer häufiger auf.
  • Gelenkschmerzen mit unklarer Ursache sind seit mehr als zwei Wochen täglicher Begleiter.

Um diese Symptome von alters- und verschleißbedingten rheumatischen Erkrankungen abzugrenzen, verweist die Deutsche Gesellschaft für Rheumatologie auf weitere Punkte, die auf eine entzündlich-rheumatische Erkrankung hindeuten können:

  • Entzündliches Rheuma betrifft vorzugsweise Menschen zwischen dem 20. und 40. Lebensjahr
  • Entzündliches Rhema betrifft Frauen etwa doppelt so häufig wie Männer
  • Entzündliches Rheuma ist meist in der Familie gehäuft aufgetreten
  • Die Beschwerden treten wechselnd und schubweise auf
  • Die Beschwerden treten meist mit Krankheitssymptomen auf, die einer Grippe ähneln

Sabrina Mandel